Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Wenn’s fliegt, ist’s gut

dear reader mascha jacobs
Bild: © Sarah von der Heide

Takis Würger über seine Lieblingsbücher

Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Diese…
Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert. Dieses Mal im Gespräch: Takis Würger.

Mascha Jacobs trifft in dieser Folge von „Dear Reader“ den Spiegel-Redakteur und Bestseller-Autor Takis Würger. Sein zweiter Roman „Stella“ ist am 11. Januar brandneu im Hanser Verlag erschienen. Was er während seiner Arbeit an dem Roman gelesen hat, wieso er Bücher, die er richtig liebt, an die Wand schmeißt und warum für ihn das Lesen auch mit dem Besuch eines Stripclubs vergleichbar ist. Darüber plaudert er mit Mascha Jacobs im Podcast.

Takis Würger

Takis Würger ist nicht nur Schriftsteller, er ist außerdem auch Journalist. Das ist erst einmal gar nicht so ungewöhnlich, viele Journalisten bringen auch Bücher raus. Würger ist aber auch Boxer – das ist dann schon etwas ungewöhnlicher.

Er selbst versteht sich eher als Handwerker denn als Künstler und ist Kitsch und guter Unterhaltungsliteratur nicht abgeneigt. Takis Würger liest außerdem gerne vor: Im Podcast liest er Passagen aus seinen derzeitigen Lieblingsbüchern.

Welche das so sind, erfahrt ihr in unserer neuen und zweiten Folge von „Dear Reader“. Außerdem spricht Mascha Jacobs mit Takis Würger darüber, warum er kaum Bücher besitzt, obwohl er ständig welche kauft und wann sein Lesehunger aussetzt.

Takis Würger
By Goesseln - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=76079651
Takis Würger, By Goesseln – Own work, CC BY-SA 4.0

Ich werde oft gefragt, warum ist „Stella“, mein neuer Roman so kurz, und ich denk mir immer, wieso soll ich es in drei Sätzen erzählen, wenn ich es auch in einem halben erzählen kann. Und das finde ich auch am schönsten beim Lesen – wenn Jemand auf die Zwölf schreibt, man schnell vorankommt in der Geschichte, das finde ich immer gut.

Takis Würger

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/dear-reader-takis-wuerger-seine-lieblingsbuecher10977992 Wenn's fliegt, ist's gut

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Dear Reader