Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Rafael Horzon – Was ist Wanddekoration?

Wanddekorationsobjekte Miami Rafael Horzon - Was ist Wanddekoration?

Menschen gestalten Dinge, und Dinge prägen Menschen. Materielle Objekte haben stofflich-sinnliche Qualitäten und eine Geschichte, sie erzeugen Bedeutungen und Atmosphären. Dinge machen einen Unterschied, Formen verändern die Welt. Zugleich können Gegenstände der materiellen Kultur aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Verfahren beobachtet werden.

Ein Vortrag des Unternehmers und Schriftstellers Rafael Horzon im Rahmen der Ringvorlesung Design/Dinge an der Stiftung Universität Hildesheim 2015.

Zur Person: Nach abgebrochenem Studium in Paris, München und Berlin gründete er die Wissenschaftsakademie Berlin sowie zahlreiche Unternehmen, unter anderem die Partnertrennungsagentur SEPARITAS und das Möbelhaus Moebel Horzon. 2010 erschien Das weiße Buch über Berlin-Mitte bei Suhrkamp.

img-4
präsentiert von
img-5
präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Hildesheim