Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

„Was ist ein Ich?“

L1020059 sw e1376576859691 "Was ist ein Ich?"

HOHE LUFT_Live

Im Gegensatz zu Tieren kann der Mensch „Ich“ zu sich sagen. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Schließlich verändern wir uns ständig – und bleiben irgendwie doch dieselbe Person. Wie ist das möglich? Ist es vielleicht meine Seele, die mich zu dem macht, was ich bin? Aber wenn ich meine Seele in ein Schwein einpflanzen würde, dann wäre ich doch nicht das Schwein?!Oder etwa doch? Oder bilde ich mir dieses Selbst vielleicht nur ein? Und welche Rolle spielen die Geschichten, die ich  über mich selbst erfinde?

HOHE LUFT-Chefredakteur Thomas Vašek und der Kulturwissenschaftler Nicolas Dierks diskutieren gemeinsam über dieses seltsame Etwas, das wir „Ich“ nennen. HOHE LUFT_Live findet jeden ersten Mittwoch im Monat in der modern life school in Hamburg statt.

 

rtemagicc_hl_logo_03-jpg-jpg

rtemagicc_mls_logo_k100_symm_basisdatei_rgb_03-jpg-jpg

präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Interview