Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Pasted! – Remixes, Mashups und das Lob der Kopie

Der Hörer ist viel mehr als nur Hörer, er ist vom Objekt zum Subjekt der Medienindustrie geworden, er steht als Prosument zwischen Urheberrecht und Kreativität. Am Beispiel des Features „Pasted!“ beschreiben Autor und Redakteur das sich daraus ergebende Problem.

Andreas Bick ist Klangkünstler, Hörspiel- und Featureproduzent und Komponist für Film, Fernsehen und Radio. Seine Radiokompositionen wurden mehrfach ausgezeichnet. Die letzte Produktion war das Feature über die Urheberrechtsdebatte: „Pasted – Wir sind die Zukunft der Musik“

Ingo Kottkamp, Autor, Regisseur und Produzent für das Radio, seit 2007 Redakteur für Künstlerisches Feature bei Deutschlandradio Kultur.

RTEmagicC adk logo 015.png5 Pasted! – Remixes, Mashups und das Lob der Kopie

präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Radio Zukunft