Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Sprachlos (1) – ein geräuschvolles Interview mit Mareike Köhler

Bild Sprachlos e1549360722142 Sprachlos (1) - ein geräuschvolles Interview mit Mareike Köhler

Wie klingen 10 Jahre Litradio?

In dieser Mini-Podcastreihe führen wir Interviews mit aktuellen und ehemaligen Redaktionsmitgliedern von Litradio. 10 Jahre lang wurde hier viel über Literatur gesprochen. Nun ist es an der Zeit, Interviews ohne große Worte zu führen. Wir nehmen uns dieser Aufgabe an, indem wir unsere Gesprächspartner*innen nur mit Geräuschen auf unsere Fragen antworten lassen.

Folge 1: Sprachlos mit Mareike Köhler

In der ersten Folge schlürfen wir gemeinsam mit Mareike Tee, vertonen den Wunsch nach mehr Mut, Experimentierfreude und Öffentlichkeit für die Literaturwelt und fragen uns, was Thomas Gottschalk darin zu suchen hat.

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Sprachlos