Es geht um den Klimawandel, um die besonderen Menschen im eigenen Leben, um Zärtlichkeit und queere Liebe, Wortspiele und das eigene Großwerden.
Einen Text mit Anderen zu teilen, setzt Vertrauen voraus und schafft einen Raum der Intimität. Gemeinsam wollen wir diesen Raum erforschen und Strategien kollektiven Vertrauens erproben.
Warum steht die Hildesheimer Innenstadt leer? Im 7000m²-Podcast führen uns Recherchen ausgehend von dem drohenden Leerstand des Galeria-Gebäudes über die weiteren vielen Leerstände hinein in die Historie Hildesheim, von der ehemaligen Infrastruktur...
Clara Dönicke und Melek Halici aus der Künstlerischen Leitung von PROSANOVA 2023 haben sich die Zeit genommen, mit uns über den Abend der Kollektive, ihr eigenes (kollektives) Arbeiten und den Kollektiv-Begriff zu sprechen.
Wir durften mit Hanna Mittelstädt über ihr neues Buch: „Arbeitet nie! Die Erfindung eines anderen Lebens“ sprechen.
"Du bist sofort aufgesprungen, hast die Packung mit den restlichen Kondomen aus dem Fenster geworfen, als wär's eine scharfe Handgranate, dann hast du Ich kann mich nicht um ein Kind kümmern! geschrien, hast dein T-Shirt falsch rum angezogen, bist...
"Malte lachte zwar mit, aber es war ein unaufrichtiges Lachen, mit dem er in Wahrheit nur überdecken wollte, wie enttäuscht er war." Frank Rudkoffsky im Gespräch
Weisst Du noch, was Du gehört hast, auf was Du reagiert hast?
"Die Ruhe ist der Versuch sich nicht eingesogen zu sehen in der Sphäre einer Welt, die nur Menschen beinhaltet."
Weisst Du noch, was Du gehört hast, auf was Du reagiert hast?
U.N.W.E.I.: Der Essay-Podcast der potentiellen Sätze. Die vierte Folge.
"Diese Ferien sind ein fürchterlicher Tod." - U.N.W.E.I.: Der Essay-Podcast der potentiellen Sätze. Aus Randomness entsteht Randomness. Die dritte Folge.