Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

„Die hatten alle irgendwas zu vertuschen“ – Stefan Aust und Dirk Laabs über NSU-Morde

© Marcel Wogram
Stefan Aust (m.) und Dirk Laabs (r.) im Literarischen Salon Hannover, 20.10.2014. © Marcel Wogram

Im Literarischen Salon in Hannover stehen die NSU-Morde zur Debatte.

 

Im Literarischen Salon Hannover sprechen Stefan Aust und Dirk Laabs über die NSU-Morde und ihr Buch „Heimatschutz“.

Ex-Spiegel-Chef und Welt-Herausgeber Stefan Aust hat Der Baader-Meinhof-Komplex verfasst; Autor und Filmemacher Dirk Laabs ist Experte für islamistischen Terror. Für ihr Buch „Heimatschutz“ haben beide den Terror jetzt woanders untersucht – ganz rechts, wo eine organisierte Szene trotz zahlreicher Morde seit den 90er-Jahren nie existiert haben soll.

Bei ihrer Recherche haben Aust und Laabs nicht nur den NSU und den Rechtsextremismus ins Auge gefasst. Sondern auch die, die ihn aufklären sollen. Das wird im Fall NSU schon durch unzählige geschredderte Akten behindert.

Hier zum Hören: Die Diskussion in Ausschnitten. Moderiert wird das Gespräch von Jens Meyer-Kovac

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Literarischer Salon Hannover