Im Gespräch mit Marie-Luise Scherer und Arnold Stadler
Wir schwärmen viel und schamlos, wir sind große Fans. Ob wir kritischer sein sollten? Keine Ahnung, wir wollten diese große Frau einfach nur feiern.
Etwas liegt in der Luft. Eine Frage. Keiner stellt sie. Oft geht es um das wie, selten um das ob. Lesen. Wer lesen kann ist klar. Selbstverständlichkeit oder Privileg? Wer lesen kann, ist klar. Klar im Vorteil. Lesen oder auch verstehen? Wer lesen...
Zwei Runden, Elf Autoren, 1 Reportage, mehr Inseln Dann passiert etwas das “Inselhopping” heißt. Junge Leute sammeln sich um junge Autoren, die auf einem Aldi-Parkplatz verstreut, großelterlich in Flohmarktsesseln sitzen und Geschichten...
Bitte, bitte können wir mehr über Horrorschnulzen reden? In Sascha Machts Workshop “Die Wunder und Schrecken des Genre im Text” finden wir heraus, dass Cyber-Fiction unser neues Ding ist. Nach dem Live-Hörspiel “Futur drei”...
Luba hält der Literaturszene ihr rosa Mikrofon vor die Nase und lässt die Leute ihr wahres Gesicht vor der Kamera entfalten. Manchmal reicht es Luba auch einfach, eine besonders große Zunge in Wasser zu kochen, um ihren Standpunkt klar zu machen...
Eine Reportage von Lara Sielmann