Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Im Jenseits der Medien oder: Was die Klangkunst mit Computerspielen gemein haben könnte

So wie das körperlose Hörspiel in Bereiche vordringen kann, die man gemeinhin atmosphärisch nennt, die aber eine Form des ›outer space‹ markieren, so ist das Computerspiel im unfassbaren Raum verhaftet: Eine Bastardkunst, die zwischen den Unwegsamkeiten der Abstraktion und einer großen Unbefangenheit schwankt. Der Erfahrungsbericht eines Autors, eines Startups, eines neuartigen Computerspiels: TwinKomplex.

Mit anschließender Fragerunde.

Martin Burckhardt, Audiokünstler, ›elektrischer Autor‹. Projekte u. a. zur Genealogie der Maschine. Dem Imbroglio der unterschiedlichsten Neigungen und Talente folgte die Gründung von Ludic Philosophy, eine Firma, die sich mit transmedialen Erzählformen beschäftigt.

RTEmagicC adk logo 18.png Im Jenseits der Medien oder: Was die Klangkunst mit Computerspielen gemein haben könnte

präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Radio Zukunft