In der Litradio Best of Reihe haben wir diesmal die Quantität in den Fokus genommen. Hier kommen die Langstreckenläufe unter... Weiterlesen
Prosanova
Wer hat Angst beim Zigarettenkauf erwischt zu werden? Wer weiß alles übers Team und wer hat die meiste Hornhaut an den Füßen ? Weiterlesen
Nennt man sich freie Lyrikerin oder unabhängiger Verlag, weil da ein Idealismus hinter steht - oder bloß, weil Unabhängigkeit notwendig ist, um in diesem Ökosystem Literaturbetrieb anzufangen und zu überleben? Weiterlesen
Etwas liegt in der Luft. Eine Frage. Keiner stellt sie. Oft geht es um das wie, selten um das ob.... Weiterlesen
Auf dem Prosanova 2017 haben Malte Abraham und Svenja Viola Bungarten ihre Stücke in ein neues Konzept übersetzt. Ganz neu... Weiterlesen
Was erinnern wir von Texten, die wir gelesen haben? Welche Aspekte hält unser Gedächtnis fest, welche fallen durch? Wie unterscheidet... Weiterlesen
Die letzten Tage Weil mein Akku immer wieder kaputt geht verbringe ich den Morgen Zuhause und arbeite da an meinen... Weiterlesen
“Ob das analog oder digital passiert, ist eigentlich wurscht. Hauptsache, man trifft sich und bespricht.” In dem von Guido Graf... Weiterlesen
Kira schreibt meistens auf Smartphones und nur im Notfall auf Papier. Sarah rät all denen, die gerne mal schreiben würden, sich von fremden Meinungen über die eigenen Texte nicht einschüchtern zu lassen. Weiterlesen
Von Herzblatt zu Geheime Gemeinsamkeiten bis Doppeldate, drei Titel über einer Idee: unter all den Künstler*Innen des Prosanova 17 versteckt... Weiterlesen
Und diesmal sind es dann eben zwei Tage aber einer auch nur halb und dann ist das ja okay weil es beim nächsten mal dann wieder anderthalb Tage sind und niemanden stört das glaubt mir Weiterlesen
Bei „Epic Failure“ unterhalten sich Moritz Heuwinkel und Moritz Wigger mit der Salzburger Schriftstellerin und Soziologin Birgit Birnbacher über „Wins“... Weiterlesen