Wenn wir nicht mehr ausschließlich zum Konsum in die Innenstädte gehen, was tun wir dort dann?
Wie entwickelte sich die Hildesheim von einer Stadt mit Straßenbahn und Hafen zu einer, die von leeren Schaufenstern und Bussen geprägt ist, die sowieso nie kommen?
Warum steht die Hildesheimer Innenstadt leer? Im 7000m²-Podcast führen uns Recherchen ausgehend von dem drohenden Leerstand des Galeria-Gebäudes über die weiteren vielen Leerstände hinein in die Historie Hildesheim, von der ehemaligen Infrastruktur...
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 5 auf der Gesprächsbühne: Eis Eis Baby!
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 4 auf der Gesprächsbühne: Promotion oder Betrieb
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 3 auf der Gesprächsbühne: Butter & Brot (feat. by BELLA triste)
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 2 auf der Gesprächsbühne: Freundschaft und Konkurrenz an der Schreibschule
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 1 auf der Gesprächsbühne: Vom Schreiben danach
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 5 auf der Lesebühne: Literarische Jugendsünden II mit Jo Lendle & Annette Pehnt
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 6 auf der Lesebühne: Anna Basener liest aus ihrem Roman „Schund Und Sühne“
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 7 auf der Lesebühne: Juan S. Guse liest aus seinem Roman „Miami Punk“
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 6 auf der Gesprächsbühne: Mein Onkel erklärt mir wie man Bücher schreibt